Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

VERSANDKOSTENFREI IN DE AB 60 EURO

★★★★★ 40.000+ ZUFRIEDENE KUND*INNEN

30-TAGE-GELD-ZURÜCK-GARANTIE

Warenkorb 0

Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Noch 60 € bis zum kostenlosen Versand!
Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

Produkte
Kombinieren mit
Zwischensumme Kostenlos
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet
Parakresse gegen Falten: Was kann die natürliche Botox-Alternative?

Parakresse gegen Falten: Was kann die natürliche Botox-Alternative?

Green Facelift, pflanzliches Botox oder Parakresse – der Wirkstoff Spilanthol hat viele Namen. Doch was steckt hinter der sogenannten rein botanischen Botox-Alternative?

Wir haben uns auf die Suche nach Antworten rund ums Thema Bio-Botox gemacht. In diesem Artikel erfährst du, woher der Wirkstoff kommt, wie er gewonnen wird und wie Parakresse bzw. Spilanthol gegen Falten wirkt.

Was ist Spilanthol?

Spilanthol ist der Name eines natürlichen Wirkstoffs aus der Jambu-Pflanze (Acmella Oleracea), besser bekannt als Parakresse. Bereits die Inkas schätzten die Pflanze für ihre entzündungshemmende und mild betäubende Wirkung.

Parakresse wird seit Jahrhunderten zum Beispiel bei Zahn- und Kopfschmerzen sowie Rheuma und Asthma eingesetzt. Relativ neu ist die Verwendung von Parakresse bzw. Spilanthol in Cremes und Seren. 

Herkunft & Gewinnung von Parakresse

Am weitesten verbreitet ist die Parakresse in Südamerika, vor allem in Peru. Häufig wird als Herkunftsort aber auch Madagaskar genannt. Der Wirkstoff Spilanthol wird aus den Blüten, Blättern und Stängeln der Parakresse gewonnen.

Fun Fakt: Die Pflanze kann auch bedenkenlos verzehrt werden. Beim Kauen der Blüten und Blätter entsteht ein prickelndes Gefühl auf der Zunge.

Wie wirkt Parakresse bzw. Spilanthol gegen Falten?

Das sogenannte Bio-Botox entspannt die Gesichtszüge und kann so Fältchen und Linien lindern. Wie das funktioniert? Wird Spilanthol in Form von Cremes oder Seren auf die Haut aufgetragen, mindert es als Lokalanästhetikum die Kontraktion der obersten Gesichtsmuskeln. Die Folge: Geglättete, entknitterte Haut und ein ebenmäßigeres Hautbild.

Aber: Die Wirkung von Spilanthol ist nur temporär. Allerdings soll bei der Anwendung kein Gewöhnungseffekt eintreten. [1]

Nicht invasive Alternative zu Botox

Wie im vorherigen Abschnitt bereits beschrieben, wirkt Parakresse bzw. Spilanthol äußerlich aufgetragen vor allem in den oberen Schichten der Haut. Es ist - im Gegensatz zu Botox - keine Injektion nötig und du kannst den Wirkstoff deshalb wunderbar in deine tägliche Skincare-Routine einbauen. 

Spilanthol vs. Botox

Sogenanntes Bio-Botox oder richtiges Botox? Hierbei  kommt es ganz darauf an, welchen Effekt man erzielen möchte. Doch für uns gibt es einen klaren Gewinner. Im folgenden Absatz verraten wir dir, welcher das ist und warum: 

  1. Aufgrund seiner nicht invasiven Anwendung hat Spilanthol gegenüber Botox schon einmal einen klaren Vorteil. Cremen statt spritzen - lieben wir!

  2. Spilanthol wirkt in den oberen Hautschichten und zeigt Botox-ähnliche Ergebnisse (wenn natürlich auch nicht so stark), lähmt aber die Gesichtsmuskulatur, Nerven und Mimik im Gegensatz zu Botox nicht. Ein Frozen Face ist hier also nicht zu befürchten. 

  3. Der Wirkstoff Spilanthol ist in hochwertigen Cremes und Seren enthalten, die du ganz einfach zuhause anwenden und dein tägliches Beauty-Ritual einbauen kannst. Einfacher geht’s nicht. 

  4. Zudem ist der pflanzliche Power-Extrakt nicht nur hocheffektiv, sondern auch noch vollkommen natürlich und qualifiziert sich hiermit automatisch für unsere natürliche Bio-Wirkstoff-Pflege. 

  5. Last but not least: In puncto Wirkung darf man natürlich keine Wunder vom Pflanzenextrakt Spilanthol erwarten. Es zaubert Fältchen und feine Linien nicht weg wie das echte Botox, sondern glättet sie sanft und temporär. 

Daher überwiegen für uns von ruhi ganz klar die Vorteile von Spilanthol gegenüber Botox und wir sind bereits große Fans. 

Aber nicht nur zur Faltenglättung kannst du die pflanzliche Botox-Alternative einsetzen. Spilanthol hat noch weitere Vorteile. Aber lies selbst…

Was sind weitere Vorteile von Bio-Botox?

Spilanthol bei Asthma, Rheuma, Kopf- und Zahnschmerzen

Bei Spilanthol handelt es sich um ein Lokalanästhetikum, das bereits von den Inkas bei verschiedensten körperlichen Gebrechen angewendet wurde. Durch seine leicht betäubende Wirkung eignet sich der Wirkstoff zum Beispiel wunderbar zur Behandlung von Kopf- und Zahnschmerzen.

Spilanthol gegen atopische Dermatitis

Atopische Dermatitis bezeichnet eine wiederkehrende Hautkrankheit, die durch genetische Faktoren oder Umwelteinflüsse hervorgerufen werden kann. Spilanthol wird eine anti-entzündliche Wirkung nachgesagt. In einer Studie aus dem Jahr 2019 konnte seine positive Wirkung auf atopische Dermatitis nachgewiesen werden. [2]

Vorbeugung von Falten mit Spilanthol

Durch seinen muskelentspannenden Effekt eignet sich Spilanthol nicht nur zur Verminderung, sondern vor allem auch zur Vorbeugung von Falten. Du behältst im Gegensatz zu Botox deine gesamte Mimik. Der einzige Unterschied: Beim Lachen, Sprechen und allen anderen Gesichtsbewegungen entstehen weniger feine Fältchen.

Spilanthol bei ruhi

Natürlich findest du den Wirkstoff Spilanthol auch bei ruhi. Unser neues Bakuchiol Eye Cream Serum ist ein innovatives Hybrid aus Creme und Serum auf Basis von kostbaren Bio-Wirkstoffölen wie Bio-Squalan und Bio-Pflaumenkernöl sowie Bio-Aloe-Vera-Saft und hocheffektiven Slow-Aging-Wirkstoffen speziell für die empfindliche Augenpartie: 2% Parakressekomplex, Bakuchiol und Grüne Kaffeebohne wirken intensiv hydrierend, nährend, glättend, straffend, aufhellend.

So wirkt das Bakuchiol Eye Cream Serum

Das Augencreme-Serum spendet langanhaltend Feuchtigkeit, nährt die Haut intensiv, hellt dunkle Schatten auf und glättet Augenfältchen mit klinisch erwiesener Wirksamkeit. Zudem schützen die enthaltenen Adaptogene und Antioxidantien die Haut den ganzen Tag über vor schädlichen Umwelteinflüssen und blauem Licht. 

Die Inhaltsstoffe im Überblick

Neben der oben genannten Wirkstoffe enthält das Bakuchiol Eye Cream Serum auch noch weitere Hero-Ingredients:

  • 2% Parakresse-Komplex (glättet feine Fältchen sofort)

  • 0,5% Bakuchiol (pflanzliche Retinol-Alternative) 

  • Ceramide (stärken die zarte Augenpartie) 

  • Rotalgenextrakt (wirkt stark antioxidativ) 

  • Schmetterlingsflieder (schützt nachweislich vor blauem Licht) 

  • Squalan aus Bio-Zuckerrohr (pflegt intensiv) 

  • 1% Hyaluronsäure (hydriert intensiv) 

  • Grüne Arabica Kaffeebohnen (wirken abschwellend)

Wirksamkeit wissenschaftlich nachgewiesen

Zwei In-Vitro-Studien aus den Jahren 2004 und 2005 kamen zu dem Ergebnis, dass der von uns verwendete 2-prozentige Parakresse-Komplex eine signifikante Verbesserung der Augenfalten (Krähenfüße) der Proband*innen.

Fazit

Wenn du auf der Suche nach einer Möglichkeit bist, feine Linien und Falten zu vermindern und der Entstehung von neuen vorzubeugen, können wir dir den rein pflanzlichen Wirkstoff Spilanthol sehr ans Herz legen. Seine Anwendung in Form von Cremes und Seren zeigt botox-ähnliche Effekte – und das ganz ohne Injektion.

Quellen

[1] van Wyk B-E. Handbuch der ­Nahrungspflanzen. Stuttgart 2005:353. – Lautenschläger H. Nervensache – erwünschte und ­unerwünschte Effekte. Kosmetik Int 2013;62(2):40–42

[2] Huang WC, Huang CH, Hu S, Peng HL, Wu SJ. Topical Spilanthol Inhibits MAPK Signaling and Ameliorates Allergic Inflammation in DNCB-Induced Atopic Dermatitis in Mice. Int J Mol Sci. 2019 May 20;20(10):2490. doi: 10.3390/ijms20102490. PMID: 31137528; PMCID: PMC6566832. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31137528/ 

[3] Fringes projection evaluation of the anti-wrikles effect on the crow’s feet (study P4-RF03-GE-MI04, Sept 2004 & Jan 2005)